Seligenthal - ora et labora
Zisterzienserinnen-Abtei und Bildungszentrum der Schulstiftung

Das Kloster Seligenthal wurde im Jahre 1232 durch eine Stiftung der bayerischen Herzogin Ludmilla gegründet und in den folgenden Jahrhunderten stetig ausgebaut und erhielt den Abtei-Status. Es repräsentiert heute immer noch einen der größten Konvente der Zisterzienserinnen in Europa. Bereits 1782 wurde hier eine Mädchenschule eingerichtet, die bis 1820 fortgeführt werden konnte. Nach der Säkularisierung und mit der Wiedererrichtung des Klosters im Jahre 1835 durch König Ludwig I. bekamen die Schwestern die Aufgabe, sich neben Ihren klösterlichen Pflichten auch der Mädchenbildung zu widmen.

Im Jahre 2000 wurde die Schulstiftung Seligenthal als eigenständiger Träger der mittlerweile sieben koedukativen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen gegründet. Damit wird der Bildungsauftrag der Abtei auch in der Gegenwart noch umfassend wahrgenommen: Rund 250 weltliche Angestellte sowie zahlreiche Schwestern des Seligenthaler Konvents sind bei den Einrichtungen der Schulstiftung im Einsatz; täglich besuchen rund 1.800 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene das Bildungszentrum Seligenthal im Herzen Landshuts.

Unsere Geschichte


Wonach Suchen Sie in Seligenthal?

Wie wichtig die gemeinsame Erziehungsarbeit von Elternhaus und Schule ist, zeigen nicht nur viele namhafte Studien, sondern die tägliche Erfahrung von Eltern und Lehrkräften. Denn nur eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft die Basis für eine nachhaltige Werteerziehung. Aus diesem Grund rief das Katholische Schulwerk Bayern 2015 das Qualitätssiegel der „Erziehungsgemeinschaft an katholischen Schulen“ ins Leben. Verbunden mit diesem Siegel ist ...

weiterlesen

Als einziges Gymnasium in Stadt und Landkreis Landshut erhielt Seligenthal die begehrte Zertifizierung als digitale Schule und erreichte auf der Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs, der sich an der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ orientiert, in allen Bereichen die höchste Niveaustufe „professional“.
Mit großer Freude nahm die Schulfamilie bei der zentralen digitalen Feier, die ...

weiterlesen

Info Abtei und Stiftung

Info Abtei und Stiftung