Seligenthal - ora et labora
Zisterzienserinnen-Abtei und Bildungszentrum der Schulstiftung

Das Kloster Seligenthal wurde im Jahre 1232 durch eine Stiftung der bayerischen Herzogin Ludmilla gegründet und in den folgenden Jahrhunderten stetig ausgebaut und erhielt den Abtei-Status. Es repräsentiert heute immer noch einen der größten Konvente der Zisterzienserinnen in Europa. Bereits 1782 wurde hier eine Mädchenschule eingerichtet, die bis 1820 fortgeführt werden konnte. Nach der Säkularisierung und mit der Wiedererrichtung des Klosters im Jahre 1835 durch König Ludwig I. bekamen die Schwestern die Aufgabe, sich neben Ihren klösterlichen Pflichten auch der Mädchenbildung zu widmen.

Im Jahre 2000 wurde die Schulstiftung Seligenthal als eigenständiger Träger der mittlerweile sieben koedukativen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen gegründet. Damit wird der Bildungsauftrag der Abtei auch in der Gegenwart noch umfassend wahrgenommen: Rund 250 weltliche Angestellte sowie zahlreiche Schwestern des Seligenthaler Konvents sind bei den Einrichtungen der Schulstiftung im Einsatz; täglich besuchen rund 1.800 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene das Bildungszentrum Seligenthal im Herzen Landshuts.

Unsere Geschichte


Wonach Suchen Sie in Seligenthal?

Im Schuljahr 2023/2024 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle unter der engagierten Anleitung von Frau Sandvoss ein spannendes Projekt durchgeführt, bei dem sie sich aktiv einen Einblick in die Arbeitswelt verschafft haben. Das Projekt hatte das Ziel, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Anforderungen und ...

weiterlesen

Juniorwahl 2023! Wir sind dabei! Trotz Wahlkampfstress besuchte die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) am 19.09.23 die Klasse H11y und gab nicht nur einen Einblick in die Arbeit des Landtags, sondern stellte sich auch durchaus kritischen Schülerfragen. Eine tolle Veranstaltung im Rahmen der politischen Bildung an unserer Schule! Vielen Dank dafür!!!

weiterlesen

Info Abtei und Stiftung

Info Abtei und Stiftung